Die Experience AI Challenge kann als weiterführendes Projekt oder als ergänzendes Instrument zur Vermittlung eingehender Kenntnisse über den Einfluss der KI auf die Gesellschaft genutzt werden. Sie ist in drei einstündigen Einheiten absolvierbar.
Durch die Teilnahme mit Unterstützung einer Mentorin oder eines Mentors entwickeln Jugendliche Fähigkeiten, die über das reine Programmieren hinausgehen, etwa das Anstellen ethischer Überlegungen, Denkansätze im Bereich Computer und Designkenntnisse.
Für die als Einstieg in die KI konzipierte Challenge benötigen Mentoren und Mentorinnen keine Vorkenntnisse und die Jugendlichen benötigen keine Computererfahrung, um mit KI kreativ zu werden.
Die Challenge eignet sich auch für den Einsatz außerhalb des schulischen Umfelds, etwa in Programmierclubs oder durch Eltern.
Projekte können durch Einreichung in unsere KI-Kategorie Coolest Projects weltweit veröffentlicht werden.
Mit der Unterstützung eines Mentors oder einer Mentorin und unserem kostenlosen Material erfahren Jugendliche, wie man Modelle für maschinelles Lernen zur Klassifizierung von Audio-, Text- oder Bilddaten trainiert und testet. Sie erstellen selbst ein Modell, um ein eigenes KI-Projekt zu entwickeln.
Die Challenge besteht aus drei Phasen:
Wenn du dein Projekt erstellt hast, reiche es bei unserer KI-Kategorie Coolest Projects ein.